Roatel Logo
Buchen
Partner
Standort-PartnerFranchise-Partner
News
Unternehmen
Über RoatelNachhaltigkeitInvestor RelationsInvestieren ↗Karriere
Partner werdenJetzt buchen
Newsroom
Newsroom
Zur kartellrechtlichen Auseinandersetzung um Bestpreisklauseln bei Booking.com
Pressemitteilung

Zur kartellrechtlichen Auseinandersetzung um Bestpreisklauseln bei Booking.com

Düsseldorf, 07. August 2025 – Für Fairness im digitalen Buchungsmarkt: Roatel bezieht Stellung zur Sammelklage gegen Booking.com

Die aktuelle Sammelklage von mehr als 10.000 Hotels gegen Booking.com erfährt derzeit viel mediale Aufmerksamkeit und wirft berechtigte Fragen zur Rolle dominanter Plattformen im europäischen Tourismusmarkt auf. Auch wir bei Roatel verfolgen die Entwicklungen rund um die kartellrechtliche Bewertung sogenannter Bestpreisklauseln mit großem Interesse und begrüßen ausdrücklich, dass nun eine rechtliche Klärung erfolgt.

Seit der Gründung haben wir mit Booking.com zusammengearbeitet und wissen um die Vorteile einer starken Buchungsplattform. Gerade in der Aufbauphase unseres Unternehmens war die Partnerschaft ein wichtiger Treiber für internationale Sichtbarkeit und eine zuverlässige Auslastung unserer Mikrohotels. So entfielen in den ersten Jahren ca. 65 % aller Buchungen auf die Plattform. Inzwischen liegt dieser Anteil bei unter 50 %, mit weiter rückläufiger Tendenz.

Diese Entwicklung ist kein Zufall: Wir haben unser Direktkundengeschäft gezielt gestärkt und unsere Präsenz auf unterschiedlichen Vertriebskanälen ausgebaut. Denn auch wenn große Plattformen wichtige Partner bleiben, glauben wir an einen digitalen Markt, der auf Augenhöhe funktioniert – ohne wettbewerbsbeschränkende Klauseln.

Roatel beteiligt sich nicht an der laufenden Klage, sieht in ihr jedoch eine wichtige Chance, strukturelle Ungleichgewichte aufzuarbeiten und gleichwertige Rahmenbedingungen für alle Anbieter zu schaffen. Als innovatives Unternehmen im Bereich mobiler Unterkünfte tragen wir Verantwortung dafür, Transparenz und Eigenständigkeit im digitalen Vertrieb aktiv zu fördern. Die laufenden juristischen Verfahren verdeutlichen die Notwendigkeit einer Plattformökonomie, in der partnerschaftliche Zusammenarbeit nicht durch einseitige Klauseln eingeschränkt wird.

Auch in Zukunft werden wir mit Plattformen wie Booking.com kooperieren, jedoch zu Bedingungen, die einen offenen und fairen Wettbewerb ermöglichen und einen digitalen Tourismusmarkt fördern, der sich an den Bedürfnissen aller Beteiligten orientiert.

 

Pressekontakt

Roatel Holding AG
Königsallee 63
40215 Düsseldorf

E-Mail: hello@roatel.com
Telefon: +49 (0)211 1760 919 0

Relevante Inhalte für unsere Partner

In unserem exklusiven Newsletter für Standort- und Franchisepartner erhalten Sie regelmäßig relevante Inhalte.

Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung per E-Mail.
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Roatel Logo
Buchung
Buchen ↗︎Buchung verwalten ↗︎Support
Partner
Standort-PartnerFranchise-PartnerInvestieren ↗
Unternehmen
Über RoatelNachhaltigkeitInvestor RelationsInvestierenKarriereNews
Rechtliches
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen
© 2025 Roatel Holding AG. Alle Rechte vorbehalten.