Roatel Logo
Buchen
Partner
Standort-PartnerFranchise-Partner
News
Unternehmen
Über RoatelNachhaltigkeitInvestor RelationsInvestieren ↗Karriere
Partner werdenJetzt buchen
Newsroom
Newsroom
Roatel steigert Auslastung im ersten Halbjahr 2025
Unternehmen

Roatel steigert Auslastung im ersten Halbjahr 2025

Junge Frau sitzt lächelnd mit Getränk und Smartphone in einem Zimmer.

Die Auslastungszahlen der Roatel-Mikrohotels zeigen im ersten Halbjahr 2025 eine erfreuliche Entwicklung: Mit durchschnittlich 42,5 % im ersten Quartal und einer nochmals gestiegenen Auslastung im zweiten Quartal liegt Roatel weiterhin deutlich über dem Branchendurchschnitt der klassischen Hotellerie in Deutschland.

Während die Hotelauslastung deutschlandweit im ersten Quartal 2025 lediglich 29,1 % erreichte, konnte Roatel im gleichen Zeitraum einen stabilen Wert von 42,5 % erzielen. Auch der Vergleich auf Jahressicht unterstreicht das Wachstum: Im gesamten Jahr 2024 lag die durchschnittliche Roatel-Auslastung bei 50 %, die der deutschen Hotellerie hingegen bei nur 37,3 %.

Feiertagseffekte & saisonale Dynamik

Wie vermutet hatte die Verschiebung einzelner Feiertage wie Pfingsten und Fronleichnam im Kalenderjahr 2025 einen sichtbaren Einfluss auf die monatliche Auslastung. Während beide Feiertage 2024 noch im Mai lagen, verschoben sie sich 2025 in den Juni. Das führte dazu, dass Roatel im Mai 2025 eine um über 9 % höhere Auslastung als im Vorjahresmonat verzeichnete, im Juni 2025 jedoch etwa 5 % unter dem Vorjahreswert lag. Kumuliert über Mai und Juni ergibt sich dennoch ein positiver Effekt von +3 % im Vergleich zu 2024.

Auch im Halbjahresvergleich bleibt das Wachstum deutlich: Die Roatel-Auslastung im ersten Halbjahr 2025 liegt rund 8 % über dem Niveau des ersten Halbjahres 2024.

Grafik mit Auslastungszahlen und Hotelleriedurchschnitt in Deutschland von 08.2023–06.2025
‍Mehr Standorte, mehr Verfügbarkeit, mehr Auslastung

Ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung liegt in der kontinuierlich wachsenden Anzahl an Roatel-Standorten. Seit Anfang 2023 hat sich das Netz an digitalen Mikrohotels erheblich erweitert, mit gezielten Eröffnungen an Mobilitäts-Hotspots entlang deutscher Autobahnen, Industriegebieten und Logistikdrehscheiben. Die intelligente Standortwahl sorgt nicht nur für hohe Sichtbarkeit, sondern auch für eine starke Grundauslastung, selbst in traditionell schwächeren Monaten wie Januar oder Februar.

Roatel kombiniert modulare Containerbauweise mit vollautomatisierten Buchungsprozessen, was einen durchgehend digitalen, flexiblen und kosteneffizienten Betrieb ermöglicht. Damit positioniert sich Roatel klar als moderne Alternative zur klassischen Hotellerie, besonders in Regionen, wo herkömmliche Übernachtungskapazitäten fehlen oder nicht wirtschaftlich sind.

Roatel bleibt über Branchenniveau

Die kontinuierlich höhere Auslastung im Vergleich zur Gesamtbranche unterstreicht die Stärke des Roatel-Konzepts. Wo klassische Hotels mit saisonalen Schwankungen und starren Betriebskosten kämpfen, bietet Roatel eine agile Lösung, die besonders für Geschäftsreisende, Berufskraftfahrer und flexible Individualtouristen attraktiv ist.

Relevante Inhalte für unsere Partner

In unserem exklusiven Newsletter für Standort- und Franchisepartner erhalten Sie regelmäßig relevante Inhalte.

Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung per E-Mail.
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Roatel Logo
Buchung
Buchen ↗︎Buchung verwalten ↗︎Support
Partner
Standort-PartnerFranchise-PartnerInvestieren ↗
Unternehmen
Über RoatelNachhaltigkeitInvestor RelationsInvestierenKarriereNews
Rechtliches
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen
© 2025 Roatel Holding AG. Alle Rechte vorbehalten.