Roatel Logo
Buchen
Partner
Standort-PartnerFranchise-Partner
News
Unternehmen
Über RoatelNachhaltigkeitInvestor RelationsInvestieren ↗Karriere
Partner werdenJetzt buchen
Newsroom
Newsroom
Entscheidender Erfolg für das EU-Mobilitätspaket
Pressemitteilung

Entscheidender Erfolg für das EU-Mobilitätspaket

Am 8. Oktober 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) wesentliche Elemente des EU-Mobilitätspakets bestätigt, das darauf abzielt, fairere Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit im europäischen Straßengüterverkehr zu schaffen. Dies ist ein klarer Gewinn für die Branche und auch für innovative Unternehmen wie Roatel, die Lösungen für die verbesserten Ruhezeiten der LKW-Fahrer bieten.

Das Mobilitätspaket sorgt dafür, dass die Arbeitsbedingungen im Straßengüterverkehr fairer werden, indem beispielsweise das Kabinenschlafverbot oder die Vorschriften für die regelmäßige Rückkehr der Fahrer in ihre Heimatländer bestehen bleiben. Dies ermöglicht Fahrern, ihre Ruhezeiten unter besseren Bedingungen zu verbringen – eine Gelegenheit, die Roatel mit seinen qualitativ hochwertigen Mikrohotels direkt anspricht (DVZ, 2024).

Eine neue Ära für Ruheplätze

Die Bestätigung dieser Regeln, insbesondere der Ruhezeiten, stärkt das Bedürfnis nach modernen und komfortablen Übernachtungsangeboten für LKW-Fahrer. Das Roatel-Konzept, das saubere, sichere und bezahlbare Ruheplätze bietet, trifft genau diese Anforderungen. Auch die Möglichkeit, digitale Tachographen zur Überwachung der Fahr- und Ruhezeiten zu nutzen, unterstreicht die zunehmende Digitalisierung der Branche, von der Roatel ebenfalls profitiert (Verkehrsrundschau, 2024).

Herausforderungen bleiben bestehen

Trotz des Sieges für das Mobilitätspaket gibt es jedoch auch Herausforderungen. So wurde die Rückkehrpflicht für Fahrzeuge, die alle acht Wochen in ihr Heimatland zurückkehren sollten, vom EuGH gekippt. Hier müssen die EU-Institutionen nun nachbessern, um faire Wettbewerbsbedingungen weiter zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern (BGL, 2024). Auch für Roatel bedeutet dies, flexibel auf neue Regulierungen zu reagieren und das eigene Angebot entsprechend anzupassen.

Insgesamt zeigt das EuGH-Urteil, dass Unternehmen wie Roatel, die innovative und bedarfsorientierte Lösungen für LKW-Fahrer anbieten, zunehmend an Bedeutung gewinnen. Mit den bestätigten Bestimmungen des Mobilitätspakets steigt die Nachfrage nach Ruheplätzen, die die strengen Vorschriften erfüllen und gleichzeitig den Komfort der Fahrer verbessern.

Pressekontakt Roatel

Louisa Rösler
Business Development & Marketing
Telefon: +49 (0) 15174500028
E-Mail: louisa.roesler@roatel.de

Quellen

Frank Hütten, "Punktsieg für die Freunde des Mobilitätspakets," DVZ, 2024: https://www.dvz.de/politik/detail/news/punktsieg-fuer-die-freunde-des-mobilitaetspakets.html

Verkehrsrundschau (2024). EuGH-Entscheidung zu Mobilitätspaket: Rückkehrpflicht für Lkw fällt: https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/recht-geld/eugh-entscheidung-zu-mobilitaetspaket-rueckkehrpflicht-fuer-lkw-faellt-3561530#:~=Der%20Europäische%20Gerichtshof%20(EuGH)%20hat,von%20Logistik%2D%20und%20Transportunternehmen%20zurückkehren

BGL (2024). EuGH-Urteil bestätigt jahrelangen Kampf gegen Sozialdumping: https://www.bgl-ev.de/eugh-urteil-zum-eu-mobilitaetspaket-bestaetigt-jahrelangen-kampf-gegen-sozialdumping-einzig-bei-der-rueckkehrpflicht-fuer-fahrzeuge-muss-die-politik-schnell-nachbessern/#:~=Damit%20bestätigt%20das%20EuGH%2DUrteil,die%20Politik%20jetzt%20schnell%20nachbessern!

Relevante Inhalte für unsere Partner

In unserem exklusiven Newsletter für Standort- und Franchisepartner erhalten Sie regelmäßig relevante Inhalte.

Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung per E-Mail.
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Roatel Logo
Buchung
Buchen ↗︎Buchung verwalten ↗︎Support
Partner
Standort-PartnerFranchise-PartnerInvestieren ↗
Unternehmen
Über RoatelNachhaltigkeitInvestor RelationsInvestierenKarriereNews
Rechtliches
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen
© 2025 Roatel Holding AG. Alle Rechte vorbehalten.